Rezeptidee: Avgolemono

Die griechische Sauce mit Zitrone und Ei ist eine landestypische Spezialität. Kochen Sie sie nach dem Rezept von Chrysoula Stergiou, Bio-Zitrusfrüchte-Bäuerin aus Argolida – Gelingen garantiert!
2016
Die griechische Sauce mit Zitrone und Ei ist eine landestypische Spezialität. Kochen Sie sie nach dem Rezept von Chrysoula Stergiou, Bio-Zitrusfrüchte-Bäuerin aus Argolida – Gelingen garantiert!
Für die Adventszeit schlagen wir Ihnen eine Guetsli-Idee vor, die alle, die Schokolade mögen, lieben werden.
For the second time this year I went to Lomé. This time the stay was much shorter and it is a crucial time since it is right at the beginning of the cocoa and soya harvest.
In den meisten Köpfen sind Nüsse und Weihnachten ebenso untrennbar miteinander verknüpft wie
Ostern und bunt bemalte Eier. Aber warum eigentlich?
Eindrücke von dem von gebana und dem Restaurant EquiTable organisierten Dinner mit „Essenzen des Rohakakaos“
gebana hat eine spannende Zusammenarbeit mit Ron Orp gestartet! Gemeinsam machen wir diverse Crowdorder-Projekte, um weltweit Früchte direkt ab Hof in die Haushalte der Schweiz zu bringen.
Im Alter von 6 Jahren kommen die Kinder in Burkina Faso in die Schule. Bis dahin werden sie von ihren Müttern betreut. Da viele Frauen in dieser Zeit aber dennoch arbeiten gehen (müssen), warteten während der Arbeitszeiten auf dem Vorplatz der Cashewfarbrik bisher mehrere Dutzend Kinder.
Müssen die Nüsse besonders gelagert werden? Welche Besonderheiten hat frisches Olivenöl?
Wir beantworten es Ihnen!
Auf was sollten Sie beim Kauf von frischen Früchten achten? Und welche Unterschiede gibt es bei Trockenfrüchten?
Wir zeigen es Ihnen!
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.