Es ist Ramadan, der muslimische Fastenmonat. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang darf nicht gegessen und getrunken werden. Dann nach dem ersten Abendgebet brechen die meisten hier in Burkina Faso das Fasten mit „Galettes“ - in Öl gebackenen Teigbatzen häufig auf Basis von Hirse, Reis oder Bohnen - oder mit „Bouillie“, einer Art gesüsster Milchbrei ebenfalls mit Hirse. Während des Fastenmonats schenken sich die Menschen dafür häufig Zucker.
Kurz nach 18h bin ich in einem kleinen Kiosk. Ein Mann tritt ein, bestellt sich einen Schwarztee und wäscht sich die Hände. Er hat Galettes mitgebracht und wird nun sein Fasten brechen. „Vous êtes invitée.“ „Sie sind eingeladen.“ sagt er zu mir und streckt mir seine Portion Galettes hin. Dankend lehne ich ab mit der Erklärung, dass ich ja schliesslich nicht gefastet habe und ich daher nicht sein Fasten-Brech-Essen wegschnabbulieren kann. Der Mann aber insistiert. Ob ich gefastet habe oder nicht, sei doch egal. Er teile das gerne mit mir. En Guete.
In einigen muslimischen Ländern gibt es Zwischenfälle, bei denen Nicht-Muslime fürs Nicht-Fasten bestraft werden. Hier in Burkina Faso ist so etwas unvorstellbar. Religiöse Feiertage werden gemeinsam gefeiert und die verschiedenen Bräuche werden respektiert. Hoffen wir, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.