Hast Du Zahnstocher?
„Hast Du Zahnstocher?“ fragte mich Sali, Verantwortliche für Mangoqualitätskontrolle, nach einem Essen bei mir zu Hause.
Linda Dörig
„Hast Du Zahnstocher?“ fragte mich Sali, Verantwortliche für Mangoqualitätskontrolle, nach einem Essen bei mir zu Hause.
Der grosse schöne Mangobaum in meinem Innenhof wurde geplündert!
Der aufmerksame Nachtwächter erkennt sofort die Zeichen: viele Mangoblätter am Boden verstreut, keine Mangos auf dem Baum und ein kaputter Laubrechen daneben…
gebana Afrique hat rund 400 MitarbeiterInnen, wovon ungefähr 350 Frauen. Eine burkinabeische Frau bringt im Durchschnitt rund 6 Kinder zur Welt*. Da kann man sich ja vorstellen wie viele Geburten es in der gebana Familie gibt…
Wie es weiter ging nach dem Treffen mit der Kooperative und der FLO-Frau?*
Wie es seiner Frau gehe, frage ich einen Mangotrockner, während ich darauf warte, dass ein Mail-Anhang geöffnet wird.
Als ich mich dafür entschied für die gebana nach Burkina Faso zu gehen, sah ich vor meinem inneren Auge ein Liegestuhl unter einem Mangobaum. Und tatsächlich steht in meinem Garten ein grosser Mangobaum – wie in den meisten Innenhöfen in Bobo-Dioulasso. Für das Erholen im Liegestuhl fehlte mir bisher allerdings die Zeit…
'A danse' = Bonne arrivée = Herzlich Willkommen.
Danke.
Wie war Deine Reise?
Gut, danke.
Diese Woche war ich in unserem Büro bei der gebana AG in Zürich. Mein alter Arbeitsplatz ist zwar besetzt, aber ich fand doch noch ein Plätzchen, um mich mit meinem Laptop hinzusetzen. Ganz ungewohnt war die Möglichkeit mit einem Click etwas ausdrucken zu können.
Einer Freundin aus der Mangoverarbeitung erzählte ich, dass ich an Weihnachten in die Schweiz Skifahren gehe. Da sagte sie: „Skifahren? Das ist, wenn ihr ein Feuer macht und nachher in den Schnee hüpft?“
Ich wünsche mir…
… Gerechtigkeit und Weltfrieden…
aber trifft das je ein? Ist die Menschheit fähig dazu?
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.