Frische Ananas per Flugfracht?

Frische Ananas sind ein schwieriges Produkt, das haben wir bei unseren ersten Importen gemerkt.
Rezepte & mehr
Frische Ananas sind ein schwieriges Produkt, das haben wir bei unseren ersten Importen gemerkt.
Bald sind die köstlichen Rispendatteln aus Tunesien reif. Als Inspriation zur Verwendung dieser nährstoffreichen Früchte möchten wir Ihnen ein Rezept für einen schmackhaften Dattel-Karotten Salat vorstellen.
Auch gebana führt Saisonprodukte, zum Beispiel Datteln aus Tunesien und Orangen aus Griechenland.
Ein feines, unkompliziertes Rezept aus gebana Zutaten, von gebana Kundin Alice Uhlmann.
13kg, 5kg oder 1kg - wo immer möglich, werden unsere Produkte von den Lieferanten fertig abgepackt.
Die originalverpackten Standardgrössen aus dem Grosshandel schicken wir direkt an unsere Kunden weiter. Eben: Weltweit ab Hof!
Wir haben zum fröhlichen Mischen aufgerufen - und Sie haben uns Ihre ganz eigenen Mix-Kreationen aus Trockenfrüchten, Nüssen und Schokolade verraten. Herzlichen Dank für die rege Beteiligung!
Bestellen Sie jetzt die 3 Gewinner-Kreationen und wählen Sie die beste aus - diese wird definitiv in unser Sortiment aufgenommen!
Wir wollen Abwechslung! Kreieren Sie darum für uns eine neue Frucht- oder Nussmischung mit gebana Zutaten. Die besten Vorschläge werden produziert und gewinnen gebana-Einkaufsgutscheine!
Ein herrliches Weihnachtsrezept aus gebana Zutaten, kreiert vom Chef des bekannten Genfer Restaurants Vieux-Bois.
Dattelbauer Ahmed Ben Ali, 51 Jahre, möchte gerne wissen, wann und wie die Konsumentinnen und Konsumenten in Europa seine Datteln geniessen, und ob es in der europäischen Küche Rezepte mit Datteln gibt.
Verraten Sie Ahmed Ben Ali über die Kommentarfunktion, was Sie aus Ihren Datteln machen, wir leiten Ihre Antwort weiter!
Fathia Rejeb, 32 Jahre alt, ist Qualitätsverantwortliche bei gebana Maghreb in Kebili, Tunesien. Sie will von den Konsumentinnen und Konsumenten in Europa wissen: "Sind Sie zufrieden mit der Qualität unserer Datteln? Wenn nicht, warum nicht?"
Geben Sie Fathia Rejeb über die untenstehende Kommentarfunktion Feedback zur Qualität der gebana-Datteln, wir leiten es an sie weiter!
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.