Rezept: Gari – eingelegter Ingwer nach japanischer Art

Die Beilage, die zu keinem Sushi-Essen fehlen darf. Diese Variante vom eingelegten Ingwer kommt ganz ohne Kristallzucker aus. Rezept von Lisa Angelina Goertz
Rezepte & mehr
Die Beilage, die zu keinem Sushi-Essen fehlen darf. Diese Variante vom eingelegten Ingwer kommt ganz ohne Kristallzucker aus. Rezept von Lisa Angelina Goertz
Eine gute Möglichkeit Ingwer haltbar zu machen für alle, die es gerne zuckersüss mögen. Rezept von Doris, Cannelle Rebelle.
Mit frischen Artischocken zu kochen ist aufwendig, aber es lohnt sich. Bei diesem Pasta-Rezept spielen die zarten Blüten eine überzeugende Hauptrolle. Rezept von Mademoiselle Adelana, Adelana.
Wieso immer nur im Wasser kochen, wenn sich daraus auch raffinierte Gerichte kreieren lassen? Zusammen mit getrockneten Tomaten verwandeln sich die Artischocken hier in eine köstliche Crème. Rezept von Julianne Aknine, vegranola.
Jackfrucht ist eine erstaunlich wandelbare Alternative zu Fleisch. Paniert verwandelt sie sich hier in köstlich knusprige Nuggets. Und das ohne schlechtes Gewissen, denn sie werden im Ofen gebacken! Rezept von Kathleen Bousiquier, PlanteTonAssiette.
Tacos de Carnitas ganz ohne Fleisch? Funktioniert! Mit Pulled Jackfruit und den richtigen Gewürzen sind sie fast nicht vom Original zu unterscheiden. Rezept von Corinna Frei, Schüsselglück
Dieses Pasta-Gericht schmeckt dank Zitrone, Knoblauch und gerösteten Zedernüssen besonders raffiniert und ist schnell auf dem Tisch. Rezept von Alexandra Daum, Occasionally Eggs
Innen weich, aussen knusprig: Diese Quinoapuffer mit Erbsen und Spinat sind ein Hingucker und schmecken dazu grossartig. Der Joghurt-Dip mit Minze liefert die passende Erfrischung dazu. Rezept von Kristina Jansson, Geschichten aus dem Küchenschrank
Der ideale Snack für jede Pause. Was uns dabei besonders gefällt: Das Rezept kommt ohne Backofen aus. Die Datteln verleihen den Riegeln eine ganz besondere Konsistenz – probieren Sie’s! Rezept von Joana Sonnhoff, Foodreich.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.