Nachhaltigkeit in Zahlen 2021

Im Jahr 2021 ist gebana erneut stark gewachsen und hat den Gewinn des Vorjahres nochmal übertroffen. Dieses Wachstum hat uns geholfen, den Handel ein Stück gerechter und ein wenig nachhaltiger zu machen.
Unternehmen
Im Jahr 2021 ist gebana erneut stark gewachsen und hat den Gewinn des Vorjahres nochmal übertroffen. Dieses Wachstum hat uns geholfen, den Handel ein Stück gerechter und ein wenig nachhaltiger zu machen.
1487 neue Bauernfamilien, 2500 Hektar zusätzliche Bio-Anbaufläche und ein Team, das in den letzten zwei Jahren von 40 auf 70 Menschen gewachsen ist. Dies und mehr erfuhren die gebana Investor:innen am Investorenabend 2021 im Volkshaus Zürich.
Wir erweitern unser Schokoladensortiment um die Erzeugnisse von fünf Pionieren. Diese fünf gehen aktiv gegen die Missstände im Kakaohandel vor, sie produzieren und handeln zum Wohl von Bauernfamilien und Umwelt.
Viele kleine und mittlere Investor:innen tragen gebana. Wir stellen Ihnen einige vor und zeigen, wie gebana finanziert ist.
Immer wieder suchen wir neue Führungspersonen in Togo und Burkina Faso. Unsere Ansprüche und die Situation vor Ort machen diese Suche zu einer schwierigen Aufgabe.
Im Jahr 2020 ist gebana enorm gewachsen und hat den grössten Gewinn der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Gleichzeitig haben wir einen grossen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit gemacht. Zum Beispiel bei den Löhnen in Togo.
Eine Gruppe bewaffneter Männer ist Anfang Juni in unseren Produktionsstandort in Campo Largo in Brasilien eingedrungen und hat die Mitarbeitenden bedroht. Was wollten die Männer? Wir haben mit Geschäftsführer Jonathas Baerle, der selbst vor Ort war, über den Vorfall gesprochen.
In der Marktwirtschaft sollen sich die besten durchsetzen und am Ende alles bekommen. Fast so, als wäre es ein Naturgesetz. In der Natur, auf die sich dieser Marktdarwinismus beruft, ist Zufall und Auslese aber nur der erste Akt. Spannend wird es, wenn Individuen oder Arten kooperieren.
Wie lässt sich der globale Handel fairer machen? Teilen ist ein effektives Mittel. Wir teilen unseren Umsatz mit den Bauernfamilien und unseren Gewinn mit Kunden, Investorinnen und Mitarbeitenden.
Seit 2002 sind wir in Brasilien aktiv. Hier finden Sie eine Auswahl an Beiträgen über unsere Arbeit vor Ort und die Situation im Land.
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.