Rezept: Orangenmarmelade

Mit dieser Marmelade aus Orangenschalen lassen sich unsere Orangen restlos verwerten. Das Rezept hat uns gebana Kunde Gerald Ullrich zukommen lassen.
Orangen
Mit dieser Marmelade aus Orangenschalen lassen sich unsere Orangen restlos verwerten. Das Rezept hat uns gebana Kunde Gerald Ullrich zukommen lassen.
Wintersalat zum Verlieben: Dieser frische Blutorangensalat mit Randen und rotem Chicorée bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit und ist im Handumdrehen vorbereitet. Rezept von Corinna Frei, Schüsselglück.de
Dieser cremige vegane Pudding funktioniert als Dessert oder als sättigender Snack für Zwischendurch und passt in jede Jahreszeit. Rezept von Carmen Baumann, The Good Mood
Dieser saftig-frische Kuchen ist nicht nur ein Hingucker, sondern überzeugt mit seiner Baiser-Haube auch im Geschmack. Rezept von Louise von genèveetmoi
Unsere echten Orangen spielen die Hauptrolle in diesem fünfgängigen Menü - vom Orangen-Quinoa-Salat bis zum Orangen-Schokomousse. Alle Rezepte hat uns Inés Lauber von Studio Inés Lauber zur Verfügung gestellt.
Mit diesem Rezept können Sie Orangen bis zu einem Jahr lang haltbar machen. Durch das Salz fermentieren die Früchte und entwickeln einen herb-würzigen Geschmack. Rezept von Inés Lauber von Studio Inés Lauber
Mit diesem Rezept können Sie Orangen restlos verwerten und ihren Geschmack auch weit über die Saison hinaus geniessen. Als Würzmittel verleiht die Orangenschalenpaste Gerichten eine fruchtige Note. Rezept von Inés Lauber von Studio Inés Lauber
Zusammen mit Pistazien-Macadamia-Krokant und Za’tar verwandelt sich der Spitzkohl hier in eine echte Delikatesse. Rezept von Sophia Schillik, cucinapiccina
Diese Muffins sind schön saftig – unter anderem wegen der pürierten Orange, die im Teig steckt. Probieren Sie’s aus! Rezept von Sophia Schillik, cucinapiccina
Orangen passen wunderbar in die herzhafte Küche. Dieser Salat vereint Orangennoten mit Fenchel und knackigen Nüssen. Rezept von Sophia Schillik, cucinapiccina
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.